Dein Asthma besser zu verstehen heißt auch, die Vielfalt der Symptome (ständig rinnende oder verstopfte Nase, juckende Augen) zu erkennen und deren Auftreten zu notieren.…
Besseres Verständnis der AsthmaGesundheit gelingt breazyTrack und allen Nutzern zukünftig auch durch die Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Stephanie Korn von Lungenglück und dem IKF…
Seit 1995 schwindet weltweit der Schadstoffgehalt der Atemluft, ohne dass sich die darauf zurückzuführende Sterblichkeit geändert hätte. Zwei Gründe werden diskutiert: Entweder hat die Qualität…
Derzeit erkranken hierzulande immer mehr Menschen an Virusinfektionen der Atemwege: Schnupfen (Rhinoviren), Grippe (Influenza), Corona (CoVid) oder Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Die Ständige Impfkommission (Stiko) des…
Die Mehrheit der Personen mit Asthma und Patienten mit einer ganzjährigen allergischen Rhinitis sind gegen Hausstaubmilben-Allergene sensibilisiert. Eine Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben in frühen Lebensjahren ist…
Jungen erkranken häufiger als Mädchen an Asthma. Im Erwachsenenalter sind dagegen Frauen häufiger betroffen als Männer und sie leiden unter stärkeren Beschwerden und einem höheren…
Durch die Popup-Anzeige aktueller Hinweise auf umweltbedingte Risiken unterstützt der digitale Assistent die Nutzer beim aktiven Selbstmanagement ihrer AsthmaGesundheit.
Oftmals übersehen, nicht korrekt erkannt und infolgedessen nicht optimal therapiert — so kann man die Studien zur Asthmadiagnose zusammenfassen. Für Menschen mit Asthma bedeutet diese…
Für Menschen mit Asthma ist die Planung der freien Tage etwas komplexer als für andere. Je nachdem, welcher Trigger im Verdacht steht, Attacken auszulösen, gilt…
Salz ist das wichtigste Würzmittel. Beim Braten unterstützt es die Bildung von Röstaromen, beim Kochen verhindert es den Geschmacksverlust. Doch Salz ist auch physiologisch relevant,…