Aufmerksamen Nutzern ist sicherlich aufgefallen, dass mit der aktuellen Version von breazyTrack eine neu formulierte Gebrauchsanweisung und neue Infotexte eine besser verständliche Erläuterung der einzelnen Services ausgespielt wurde. Neben der technischen Erklärung wird nun auch der konkrete Nutzen allgemeinverständlich erläutert. Wenn du diese Informationen lieber zusammenhängend und übersichtlich vorgestellt bekommen möchtest, besuche doch unser Live-Online-Seminar „Meine AsthmaGesundheit“. Du kannst dabei auch deine persönlichen Fragen zur deiner AsthmaGesundheit stellen. Alle zwei Wochen gibt es Gelegenheit dazu. Bitte melde dich jetzt gleich über die Webseite breazy-health.com an.
Dein Asthma besser zu verstehen heißt auch, die Vielfalt der Symptome (ständig rinnende oder verstopfte Nase, juckende Augen) zu erkennen und deren Auftreten zu notieren. Denn es ist typisch, dass einzelne Beschwerden oder Begleiterkrankungen nicht ständig oder regelmäßig, sondern lediglich episodisch auftreten — und dass man sich schon nach kurzer Zeit nicht mehr daran erinnert wann und wie heftig das war. In breazyTrack kannst du seit einiger Zeit auch solche seltene Ereignisse (in Bezug auf deine Nase, deine Augen und deine Haut), die oftmals gar nicht mit Asthma in Verbindung gebracht werden, zuverlässig protokollieren. Die Dokumentation ist vielleicht interessant für dich, wenn du an einer Allergie leidest. Um diese Funktion auszuprobieren, verwende den Symptom-Button in deiner Tagebuch-Routine und hier die Eingabe “Hast du weitere Beschwerden?”.