Besseres Verständnis der AsthmaGesundheit gelingt breazyTrack und allen Nutzern zukünftig auch durch die Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Stephanie Korn von Lungenglück und dem IKF…
Seit 1995 schwindet weltweit der Schadstoffgehalt der Atemluft, ohne dass sich die darauf zurückzuführende Sterblichkeit geändert hätte. Zwei Gründe werden diskutiert: Entweder hat die Qualität…
Derzeit erkranken hierzulande immer mehr Menschen an Virusinfektionen der Atemwege: Schnupfen (Rhinoviren), Grippe (Influenza), Corona (CoVid) oder Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Die Ständige Impfkommission (Stiko) des…
Die Mehrheit der Personen mit Asthma und Patienten mit einer ganzjährigen allergischen Rhinitis sind gegen Hausstaubmilben-Allergene sensibilisiert. Eine Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben in frühen Lebensjahren ist…
Jungen erkranken häufiger als Mädchen an Asthma. Im Erwachsenenalter sind dagegen Frauen häufiger betroffen als Männer und sie leiden unter stärkeren Beschwerden und einem höheren…
Oftmals übersehen, nicht korrekt erkannt und infolgedessen nicht optimal therapiert - so kann man die Studien zur Asthmadiagnose zusammenfassen. Für Menschen mit Asthma bedeutet diese…
Salz ist das wichtigste Würzmittel. Beim Braten unterstützt es die Bildung von Röstaromen, beim Kochen verhindert es den Geschmacksverlust. Doch Salz ist auch physiologisch relevant,…
Die Folgen von Überschwemmungen sind ein ernstes Problem für die öffentliche Gesundheit und haben langfristige gesundheitliche Folgen für die Betroffenen. Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen müssen…
Deutschland erlebte in diesem Spätfrühling und Frühsommer aufgrund von Dauerregen, episodisch verstärkt durch Gewitter, eine extreme Hochwasserlage, die mancherorts Landschaften und auch Orte überschwemmt.
Seit rund vier Wochen profitieren auch Patienten in Österreich von der Unterstützung durch den digitalen Asthma-Assistenten. Am 13. März wurde breazyTrack im Billrothhaus der Gesellschaft…