Auch durch die Wahl der täglich verwendeten Arzneimittel kann man einen Beitrag zur Reduktion des persönlichen CO2-Fußabdrucks leisten, wenn man mit dem Arzt über eine…
Pfeifende Atemgeräusche (Giemen oder Wheezing) können auch bei Kindern im Vorschulalter auf eine Frühform von Asthma hinweisen. Obwohl das Giemen oftmals auch wieder vollständig verschwindet,…
Bei schwerem Asthma können Biologika, die ganz gezielt gegen Botenstoffe von Entzündungen wirken, den Bedarf an hochdosierten kortikoidhaltigen Asthmasprays verringern. Eine Studie mit Asthma-Patienten aus…
Europäische Experten formulieren eine neue Kurzleitlinie für mildes Asthma und empfehlen anstelle der heutzutage üblichen niedrig dosierten ICS-Dauertherapie (inhalativen Kortikosteroide) ein ebenfalls im Inhalator angebotenes…
Wetter ist eine saisonal wechselhafte Herausforderung für die Gesundheit. Menschen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege sind dabei verletzlicher als andere. Das zeigt eine aktuelle Studie…
Während der Corona-Pandemie litten viele Patienten auch nach dem Abklingen der akuten Infektion unter lang anhaltenden, manchmal auch dauerhaften Beschwerden und Symptomen. Dieses Krankheitsbild ist…